Allgemeine Geschäftsbedingungen

A) Ticketverkauf 

§1. Veranstalter: Die "Sound of Vienna Konzertveranstaltungs GmbH" („Wir“) veranstaltet Konzerte im Wiener Kursalon, Johannesgasse 33, 1010 Wien. Sie wickelt diesbezüglich exklusiv den Kartenverkauf ab. Die gegenständlichen Geschäftsbedingungen regeln die Details der Vertragsbeziehungen in Zusammenhang mit dem Kauf von Karten für diese Veranstaltung auf unserer Website zwischen Ihnen als Käufer und uns als Verkäufer. 
 
Sie werden über uns als Unternehmer informiert wie folgt: 
 
Sound of Vienna Konzertveranstaltungs GmbH Adresse: Mahlerstraße 5/1/41, 1010 Wien Tel.: +43 (0)1 512 57 90 Fax: +43 (0)1 512 57 91 E-Mail: sound@soundofvienna.at Firmenbuchnummer: 178663s  Firmenbuchgericht: Handelsgericht Wien UID-Nummer: ATU 49793503 
 

§2. Vertragsabschluss, Bindungswirkung:
Ihre Bestellung für Eintrittskarten zu einer Konzertveranstaltung gilt lediglich als Angebot zum Vertragsabschluss. Dieses Angebot ist für Sie verbindlich, sobald Sie auf unserer Website den Button [Tickets kaufen] anklicken. Bevor Sie diesen das verbindliche Vertragsanbot auslösenden Button drücken, erhalten Sie im Zuge des Bestellvorganges die Möglichkeit, etwaige Tippfehler im Angebot auszubessern. Die Annahme Ihres Angebotes zum Vertragsabschluss durch uns erfolgt erst durch Zusendung einer Bestellbestätigung mitsamt der Auftragsrechnung im Anhang an die von Ihnen im Bestellvorgang angegebene E-Mail-Adresse. Sie erhalten binnen 48 Stunden ab Ihrer Bestellung entweder genannte Bestellbestätigung oder die Benachrichtigung, dass leider keine Karten mehr verfügbar sind. Sollten Sie binnen dieser 48 Stunden keine Rückmeldung erhalten, informieren Sie uns bitte unter sound@soundofvienna.at darüber. Falls Sie danach binnen weiterer 24 Stunden keine Rückmeldung erhalten, sind Sie berechtigt, ohne Kostenbelastung per E-Mail an unsere oben genannte Adresse von Ihrer Bestellung zurückzutreten. 
 

§3. Veranstaltung; Änderungen; Preise:
Die Angaben über den Inhalt der jeweiligen Konzertveranstaltung bzw. die dort erbrachten Leistungen, wie sie auf unserer Internetseite gemacht werden, geben den tatsächlichen Inhalt bzw. die tatsächlich erbrachten Leistungen nach dem bei Erstellung dieser Unterlagen gültigen Planungsstand wieder. Dieser ist nicht verbindlich. Betriebsbedingte, geringfügige Änderungen sind zulässig und berechtigen nicht zur Vertragsauflösung oder der Geltendmachung von Forderungen, sofern diese Änderungen den Charakter der Veranstaltung im Vergleich zu den Ankündigungen nicht grundlegend verändern (insbesondere: verschlechtern) und Ihnen als Kunde zumutbar sind. 
 
Wir sind berechtigt, den Veranstaltungsort aus wichtigen Gründen zu ändern, wobei der Ersatzveranstaltungsort hinsichtlich Erreichbarkeit und Ambiente dem Kursalon Wien vergleichbar sein wird. Über allfällige derartige Änderungen werden wir Sie per E-Mail an die von Ihnen während des Bestellvorganges angegebene E-Mail-Adresse informieren. Gekaufte Eintrittskarten behalten ihre Gültigkeit für den Ersatzveranstaltungsort. 
 
Die angegebenen Produktpreise auf dem Bestellformular unserer Webseite verstehen sich stets als Gesamtpreis und enthalten bereits die gesetzliche Mehrwertsteuer. Alle Preise sind in EURO angeführt. 
 

§4. Wirksamkeit des Vertrages, Bestellbestätigung:
Ihre Bestellung wird mit unserer Bestellbestätigung (siehe oben) rechtswirksam und verpflichtet Sie zur Bezahlung des Kartenpreises. Eine nachträgliche Stornierung ist nicht möglich. 
 
Die Bestellbestätigung ist von Ihnen sofort nach Erhalt zu überprüfen. Erkennbare Abweichungen von der Bestellung sind umgehend (aus Beweisgründen nach Möglichkeit schriftlich (auch: E-Mail, Fax)) gegenüber uns geltend zu machen. 
 
Gegen Vorweisen dieser Bestellbestätigung erhalten Sie an der Abendkassa des jeweiligen Konzertes Ihre endgültige Eintrittskarte ausgehändigt. 
 
Es wird darauf hingewiesen, dass die Bestellbestätigung nicht vervielfältigt werden darf und wir im Verlustfall nach Zustellung keine Haftung übernehmen. Die erworbenen Karten dürfen ohne unsere Zustimmung nicht weiterveräußert werden. Haben Sie bei der Bestellung eine E-Mail-Adresse angegeben, so gilt die Bestellbestätigung mit der Zustellung an diese Adresse als zugegangen. Es liegt in Ihrer Verantwortung, von Ihnen etwaig verwendete Spam-Filter u.ä. so einzustellen bzw. zu überprüfen, dass die Bestellbestätigung ungehindert zugestellt werden kann. 
 
Ein Ersatz für nicht oder nur teilweise in Anspruch genommene Karten kann nicht geleistet werden. 
 

§ 5. Rücktrittsrecht nach dem Fern- und Auswärtsgeschäfte-Gesetz (FAGG) : 
 
Das Rücktritts- bzw. Widerrufsrecht findet gemäß §18 Abs.1 Z10 FAGG keine Anwendung auf „Dienstleistungen (…), die im Zusammenhang mit Freizeitbetätigungen erbracht werden, sofern jeweils für die Vertragserfüllung durch den Unternehmer ein bestimmter Zeitpunkt oder Zeitraum vertraglich vorgesehen ist“, und kann daher nicht für diesen Vertrag herangezogen werden. Somit besteht kein derartiges Widerrufsrecht für den vorliegenden Vertrag zwischen Ihnen als Käufer und uns als Verkäufer. 
 
  
§6. Angemessene Kleidung; Ordnungsgemäßes Verhalten: Der Zutritt zur Veranstaltung wird nur jenen Personen gewährt, die angemessen gekleidet sind. Wir haben das Recht, Personen, welche offensichtlich alkoholisiert sind oder sich unangemessen verhalten, den Zutritt zu der Veranstaltung zu verweigern oder dieselben von der weiteren Teilnahme an der Veranstaltung auszuschließen. In diesen Fällen besteht kein Anspruch auf Rückersatz des Kartenpreises. 
 

§7. Platzvergabe: Innerhalb der von Ihnen gebuchten Platz-Kategorie herrscht freie Platzwahl. Bitte beachten Sie, dass es nicht immer möglich ist, dass Gäste, die als Paar oder Gruppe kommen, benachbarte Plätze erhalten. 
 

§8. Haftung:  Wir haften für von uns verschuldete Personenschäden sowie für Sachschäden im Falle von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit unsererseits oder von uns zurechenbaren Personen. Eine Haftung unsererseits im Falle bloß leichter Fahrlässigkeit ist ausgeschlossen, es sei denn, dass dieses Verschulden eine vertragliche Hauptpflicht von uns betrifft. Für den Fall, dass eine Veranstaltung abgesagt wird, wird der Kartenpreis rückerstattet. Es besteht jedoch keine weitergehende Haftung unsererseits, insbesondere nicht für frustrierte Reisekosten; dies gilt jedoch nicht, wenn diese Absage durch grobe Fahrlässigkeit oder Vorsatz unsererseits verursacht wurde. 
 

§9. Zahlung; Bedingungen bei Kreditkartenzahlung: Die Zahlung erfolgt per Kreditkarte (Visa oder MasterCard/Eurocard). Alle Transaktionen sind nach den neuesten Standards SSL 128-Bit verschlüsselt. Dieses Protokoll verschlüsselt die Bestellinformationen und schützt die eingegangenen Daten vor dem Zugriff durch Dritte. Die Abbuchung von Ihrer Kreditkarte wird sofort nach Versand der Bestellbestätigung durchgeführt. Die eigentliche Zahlungsabwicklung erfolgt nicht durch uns, sondern durch einen darauf spezialisierten und dafür konzessionierten Diensteanbieter (Paylife Bank GmbH, Wien, Österreich) in Zusammenarbeit mit den jeweiligen Kreditkarten-Anbietern. Alle vom Kunden im Zuge des Bezahlvorgangs angegebenen Daten (insbesondere Kreditkartendaten) werden direkt an diesen Diensteanbieter bzw. die jeweiligen Kreditkarten-Unternehmen übermittelt. 
 

§10. Datenschutz: Die uns von Ihnen im Rahmen des Kaufvorgangs übermittelten personenbezogenen Daten werden von uns gespeichert und elektronisch verarbeitet. Die Behandlung der Daten erfolgt im Rahmen des Datenschutzgesetzes.  
 

§11. Vertragssprache: Die für den Vertragsabschluss zur Verfügung stehenden Sprachen sind Deutsch und Englisch. 
 

§12. Erfüllungs-/Gerichtsort; rechtliche Hinweise: Es ist österreichisches Recht (unter Ausschluss seiner internationalen Verweisungsnormen und des UN-Kaufrechts) anzuwenden. Erfüllungsort ist Wien. Gerichtsstand für alle Geschäftsbeziehungen mit Unternehmern sowie mit Verbrauchern i.S. des Konsumentenschutzgesetzes ohne Wohnsitz oder gewöhnlichen Aufenthalt in einem der Vertragsstaaten des Europäischen Wirtschaftsraumes (EWR), bzw. die nach Vertragsschluss Ihren Wohnsitz und gewöhnlichen Aufenthalt in einen Staat außerhalb des EWR verlegen, ist das für Wien, Innere Stadt sachlich zuständige Gericht.   
Sind Sie als Kunde Verbraucher i.S. des Konsumentenschutzgesetzes mit Wohnsitz/gewöhnlichem Aufenthalt innerhalb der Europäischen Union oder einem Vertragsstaat des EWR, ist Gerichtsstand das für Ihren Wohnsitz/gewöhnlichen Aufenthalt zuständige Gericht. Sie können Klagen gegen uns aber auch an dem zuvor genannten Gericht einbringen. 
 
Es wird darauf hingewiesen, dass bezüglich der gekauften Karten ein gesetzliches Gewährleistungsrecht gemäß §§922ff ABGB besteht. 
 

B) Gutscheinverkauf 

 
I. Der Vertrag kommt mit der „Sound of Vienna Konzertveranstaltungs GmbH“, Mahlerstraße 5/1/41, 1010 Wien, Firmenbuchnummer: FN 178663s, UID-Nr.: ATU ATU 49793503, Kammer: Wirtschaftskammer Wien, Gerichtsstand: Handelsgericht Wien, Bankverbindung: Unicredit Bank Austria AG, BLZ 12000, Konto: 09 506 553 800 IBAN: AT381100009506553800 BIC: BKAUATWW, und mit Bezahlung des Gutscheins zustande. 
 
II. Bestellung Um die Bestellkosten möglichst gering zu halten, können Sie die Gutscheine direkt mittels Kreditkarte oder Online-Überweisung bezahlen und sich den Gutschein kostenlos per E-Mail zusenden lassen. Die Gutscheine sind mit einem einmaligen Barcode versehen, der zum Einlösen des Gutscheins benötigt wird. Der Kunde ist für die Geheimhaltung der Gutscheinvorlage selbst verantwortlich. Die Sound of Vienna Konzertveranstaltungs GmbH haftet nicht für den Missbrauch der Gutscheinvorlage. Jeder Gutschein kann nur einmal eingelöst werden.    III. Mindestalter Zum Einkauf in unserem Internet-Shop sind nur Personen ab dem 18. Lebensjahr berechtigt. 
 
IV. Preise und Produkte Die erworbenen Gutscheine mit dem jeweiligen Gesamtwert können nicht in bar abgelöst werden. Sollte die Konsumation geringer ausfallen als der Wert des Gutscheines, erhalten sie eine weitere Gutschrift des Konzertveranstalters. Eine Rechnung mit Steuernachweis kann erst zum Zeitpunkt der tatsächlichen Leistungserbringung ausgestellt werden, also dann, wenn die Gutscheineinlösung erfolgt (UstG). Der Gutschein ist erst dann gültig, wenn der fällige Betrag vollständig bezahlt wurde. Die Gültigkeitsdauer der Gutscheine ist auf dem Gutschein aufgedruckt. Alle Gutscheine sind 1 Jahr gültig und innerhalb dieses Zeitraumes einzulösen. Sollte ein bestellter Artikel nicht mehr verfügbar sein, kann der Gutschein entsprechend seinem aufgedruckten Wert – nach vorheriger Vereinbarung mit der „Sound of Vienna Konzertveranstaltungs GmbH“ - für andere Leistungen verwendet werden.    V. Leistungsgutscheine enthalten die jeweilige gesetzliche Mehrwertsteuer, bei Wertgutscheinen ist die gesetzliche Mehrwertsteuer nicht inkludiert. Eine Verrechnung erfolgt mit der Inanspruchnahme der Dienstleistung.    VI. Abweichungen bei Abbildungen der zum Verkauf stehenden Ware sind möglich. Irrtümer und Änderungen der Artikel vorbehalten. 
VII. Sicherheitsgarantie & Datenschutz Ihre Sicherheit hat höchste Priorität! Daher werden Daten wie Kreditkartennummer, Bankleitzahl, Kontonummer, Name und Anschrift bei Bezahlung mit Kreditkarten über eine geschützte SSL Leitung übertragen. Damit kann kein Unbefugter Ihre eingegebenen Daten während der Übertragung im Internet lesen. Um für die zusätzliche Sicherheit im Gutscheinshop zu sorgen, wenden wir eine Reihe von zusätzlichen Sicherheitsmaßnahmen an. Ihre Angaben werden von uns automationsunterstützt verarbeitet. Aufgrund der Allgemeinen Geschäftsbedingungen erklärt der Kunde sich einverstanden, dass er Werbeinformationen vom Shopbetreiber Sound of Vienna Konzertveranstaltungs GmbH erhält. Eine Weitergabe dieser Daten an Dritte findet nicht statt. 
 
VIII. Persönliche Daten Mit der Angabe von persönlichen Daten (insbesondere E-Mail Adresse) stimmt der Käufer der Ermittlung, Speicherung und Verarbeitung der im eingesandten Formular bekanntgegebenen Daten zu Zwecken des Marketings und der Werbung des Shopbetreibers Sound of Vienna Konzertveranstaltungs GmbH ausdrücklich zu. Der Käufer erklärt sich darüber hinaus insbesondere mit der Speicherung seiner Daten ausdrücklich einverstanden. Eine Weitergabe dieser Daten an Dritte findet nicht statt. 
 
IX. Umtausch und Rückgabe Gutscheine, die nicht Ihrer Vorstellung entsprechen, senden Sie bitte innerhalb von 14 Tagen nach Zusendung an uns retour. Es genügt, wenn die schriftliche Rücktritts- (Widerrufs) erklärung innerhalb von 14 Tagen abgesendet wird. Das Rücktrittsrecht besteht jedoch nicht, wenn mit der Inanspruchnahme der Dienstleistung bereits innerhalb der Rücktrittsfrist begonnen wird. Dieses Rückgaberecht gilt für Kunden, die Verbraucher im Sinne des Konsumentenschutzgesetzes sind. 
 
X. Verlust Bei Verlust, Diebstahl oder Entwertung von Gutscheinen kann kein Ersatz durch die „Sound of Vienna Konzertveranstaltungs GmbH“, geleistet werden. 
 
XI. Gerichtsstand: Wien, Österreich